Der Salmen
Ort der Demokratiegeschichte
Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die Mauern des Salmen erzählen eine bewegte Geschichte, mit der das Gebäude in der Offenburger Innenstadt heute einzigartig ist. Seit Mai 2022 ist der Salmen nach zweijähriger Umbauphase als moderner Erlebnis- und Erinnerungsort für die Öffentlichkeit zugänglich. 200 Jahre Demokratiegeschichte multimedial erlebbar – schauen Sie vorbei!
Sonderausstellung verlängert bis 28. Oktober!
Das Rauschen der Zeit
In einem Fotoprojekt von Herbert Mau und Thomas Ahrens wurden 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und zu ihrem Lebensweg befragt. Die Resultate werden in der Ausstellung "Das Rauschen der Zeit" gezeigt. Wir freuen uns, dass wir die Ausstellung bis zum 28. Oktober verlängern konnten.

Offenburger Dialogtage
7. und 8. November 2025
Die 2. Offenburger Dialogtage finden im November 2025 im Salmen statt. Im Fokus steht das Thema "Erinnerung, die nicht vergeht". Erneut kommen französische und deutsche Repräsentant*innen aus Politik, Median und Kultur zusammen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Matinée-Konzert und Gedenkveranstaltung
9. November 2025, 11 Uhr
Mit der Verwüstung der Synagoge in der Reichspogromnacht des 9./10. November 1938 wurde auch in Offenburg das jüdische Gemeindeleben ausgelöscht. In diesem Gedenkkonzert stellt das Offenburger Ensemble musikalisch den nationalsozialistischen Gräueltaten den Kampf um Freiheit und Demokratie entgegen. Mit Liedern und Musikstücken aus der Zeit von 1847 bis heute.

Das neue Programm!
September 2025 - März 2026
Der farbenfrohe Herbst hält Einzug - und damit auch unser neues Programm! Wir freuen uns auf Lesungen, Theaterstücke, Konzerte und allerhand Führungen mit unterschiedlichen Themen! Darüber hinaus hat der Winter eine neue Sonderausstellung im Gepäck: Barbara Ihme: Menschenpflichten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!




